Legal, dokumentiert und verantwortungsvoll abgegeben

Als lizenzierte Anbauvereinigung gemäß Konsumcannabisgesetz (KCanG) geben wir bei Growdys Farm e.V. unter bestimmten Voraussetzungen Vermehrungsmaterial wie Stecklinge oder Saatgut auch an Personen ab, die keine Mitglieder unseres Vereins sind.

Diese Abgabe erfolgt ausschließlich im Rahmen einer persönlichen Übergabe vor Ort und nur an Personen, die das 25. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in Deutschland nachweisen können. Ein Versandhandel oder eine postalische Lieferung ist gesetzlich nicht zulässig (§ 20 Abs. 1 und 5 KCanG).

Die Möglichkeit zur Abgabe von Vermehrungsmaterial ist in unserer Satzung ausdrücklich vorgesehen und bewegt sich im rechtlich zulässigen Rahmen des KCanG. Der Erlaubnisbescheid unseres Vereins bezieht sich auf die gemeinschaftliche Abgabe von Konsumcannabis, schließt die sachlich getrennte Abgabe von Vermehrungsmaterial jedoch nicht aus.

Was wir unter Vermehrungsmaterial verstehen

Der Begriff „Vermehrungsmaterial“ ist in § 1 Absatz 7 des Konsumcannabisgesetzes gesetzlich definiert.
Er umfasst Samen und Stecklinge von Cannabispflanzen, sofern sie sich im vegetativen Entwicklungsstadium befinden und keine Blüten oder Fruchtstände ausgebildet haben.

Diese Unterscheidung ist entscheidend: Nur wenn keine Konsumreife vorliegt, handelt es sich rechtlich um Vermehrungsmaterial – nicht um Konsumcannabis.

Unsere fachliche Definition von Vermehrungsmaterial orientiert sich am Gesetz und an gärtnerischen Standards. Sie wurde dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Stellungnahme übermittelt.
Das Landesamt hatte zuvor alle Anbauvereinigungen in Rheinland-Pfalz um Mitwirkung bei der inhaltlichen Klärung des Begriffs gebeten.
Eine abschließende behördliche Definition liegt derzeit nicht vor. Insbesondere der Begriff „Steckling“ ist im Gesetz bislang nicht eindeutig eingeordnet.

Unsere Standards bei Growdys Farm

Bei Growdys Farm e.V. legen wir besonderen Wert auf die Qualität und Nachvollziehbarkeit unserer Pflanzenlinie.
Alle Mutterpflanzen, von denen Stecklinge entnommen werden, werden regelmäßig auf Krankheiten, Schädlinge und Viren kontrolliert.
Die Abgabe erfolgt ausschließlich dokumentiert, altersverifiziert und in vegetativem Zustand – entweder als bewurzelter Steckling oder als Jungpflanze ohne Blütenentwicklung.

Unsere interne Genetiklinie unter dem Namen Triage Cuts umfasst dokumentierte, stabil gepflegte Selektionen, die für den Eigenanbau vorbereitet sind.
Sie unterliegen strengen internen Kriterien zur Herkunft, Gesundheit und Weitergabe.

Weitere Informationen

Wenn du mehr über die interne Auswahl, die Abgabevoraussetzungen und unser Dokumentationssystem erfahren möchtest, findest du diese Informationen unter folgendem Link:

👉 Triage Cuts by Growdys Farm e.V.